[vc_row][vc_column][gem_divider margin_top=“80″][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1515573789076{margin-bottom: 0px !important;}“][vc_column width=“2/3″ offset=“vc_col-md-6″][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_column_text]Weniger Hitze, weniger Blendung, weniger Einblicke von aussen. Zudem blockieren getönte Autoscheiben über 99% der UV Strahlen.[/vc_column_text][gem_divider margin_top=“20″][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_column_text]Tönungsfolien gibt es in unterschiedlichen Farbtönen und Effekten. Keramik- oder Alu-metallisierte Sonnenschutzfolien. Die zeichnen sich durch eine hohe Wärmerückweisung aus, bieten aber dennoch eine klare Durchsicht von innen. Dann gibt es noch die sogenannte Standard-Tönungsfolien, die am günstigsten sind. Der Fokus liegt nicht auf dem Sonnenschutz, sondern auf den Sichtschutz. Jedoch mit einer geringen Wärmereduktion. Das Folieren der Scheiben ist die am häufigsten genutzte Methode, weil dafür die Scheiben nicht ausgebaut werden müssen. Außerdem kann die Folie jederzeit wieder entfernt werden.[/vc_column_text][gem_divider margin_top=“35″][/vc_column][vc_column width=“1/3″ offset=“vc_col-md-6″][vc_single_image image=“1310″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row]